Ihr Geld arbeitet für Sie – nicht umgekehrt

Die meisten Familien wissen am Monatsende nicht genau, wo das Geld geblieben ist. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einem strukturierten Haushaltsbudget endlich Kontrolle gewinnen und echte finanzielle Ziele erreichen.

Jetzt Programm entdecken
Familie plant gemeinsam das Haushaltsbudget am Küchentisch
Detaillierte Budgetplanung mit verschiedenen Ausgabenkategorien

Warum herkömmliche Budgetpläne scheitern

Viele Menschen starten motiviert mit Excel-Tabellen oder Budget-Apps. Nach zwei Wochen ist die Motivation weg. Der Grund? Sie behandeln nur Symptome statt Ursachen.

Unsere Methode basiert auf psychologischen Prinzipien. Wir arbeiten nicht mit starren Regeln, sondern mit flexiblen Systemen, die zu Ihrem Leben passen. Das bedeutet: keine unrealistischen Sparquoten, keine Verbote, keine Schuldgefühle.

Stattdessen lernen Sie, Ihre Ausgaben in drei Kategorien zu sortieren: Fix, Flexibel und Zukunft. Diese Aufteilung gibt Ihnen Klarheit und gleichzeitig Spielraum für spontane Entscheidungen.

Der Durchbruch kommt, wenn Sie verstehen, dass Budgetierung kein Verzicht bedeutet – sondern bewusstes Gestalten Ihrer Prioritäten.

Der Unterschied ist messbar

Früher: Chaos und Unsicherheit

Jeden Monat das gleiche Spiel: Miete zahlen, Rechnungen begleichen, und am Ende bleibt weniger übrig als gedacht. Spontane Ausgaben werfen alles über den Haufen.

Die Kreditkartenabrechnung kommt überraschend hoch. Rücklagen? Fehlanzeige. Das Auto braucht neue Reifen – wieder Stress.

Man fühlt sich reaktiv statt proaktiv. Die Kontrolle liegt woanders.

Heute: Struktur und Gelassenheit

Am Monatsanfang wissen Sie genau, welcher Betrag für welchen Bereich verfügbar ist. Unerwartete Ausgaben? Dafür gibt es den Notfalltopf.

Sie bauen gezielt Rücklagen auf – für Urlaub, Autoreparaturen und langfristige Wünsche. Kein schlechtes Gewissen mehr bei Spontankäufen, weil sie eingeplant sind.

Das Wichtigste: Sie treffen Entscheidungen selbstbestimmt. Ihr Geld folgt Ihrem Plan.

Echte Menschen, echte Veränderungen

Unsere Teilnehmer kommen aus verschiedenen Lebenssituationen – mit unterschiedlichen Herausforderungen und Zielen.

Erfolgreiche Budgetverwaltung im Alltag
Björn Feldkamp

Björn Feldkamp

Familienvater, München

Mit drei Kindern hatte ich ständig das Gefühl, dass uns das Geld durch die Finger rinnt. Nach dem Programm haben wir erstmals einen echten Überblick – und sogar einen Notgroschen aufgebaut. Die Methode ist alltagstauglich, das war entscheidend.

Finanzplanung und Zielsetzung
Lena Wittmann

Lena Wittmann

Selbstständige, Hamburg

Als Freiberuflerin schwankt mein Einkommen jeden Monat. Früher war das stressig. Jetzt habe ich ein flexibles System, das mit den Schwankungen umgehen kann. Ich plane realistisch und habe trotzdem Sicherheit. Das gibt mir enorme Ruhe.

Starten Sie im Herbst 2025

Unser nächstes Intensivprogramm beginnt im September 2025. In acht Wochen bauen Sie ein individuelles Budgetsystem auf, das wirklich zu Ihrem Leben passt.

  • Wöchentliche Live-Sessions mit konkreten Praxisaufgaben
  • Persönliche Betreuung durch erfahrene Finanzcoaches
  • Zugang zu bewährten Vorlagen und Planungstools
  • Austausch mit anderen Teilnehmern in der Community

Die Plätze sind begrenzt, damit wir jedem Teilnehmer individuelle Aufmerksamkeit geben können.

Mehr zum Programm erfahren