Haushaltsbudgets, die wirklich funktionieren

Seit 2019 helfen wir Familien dabei, ihre Finanzen zu verstehen. Nicht mit komplizierten Theorien, sondern mit praktischen Ansätzen, die sich im Alltag bewähren. Wir glauben, dass jeder Haushalt seine eigene Lösung braucht.

Wie alles anfing

caltrionova entstand aus einer einfachen Beobachtung: Die meisten Budgetvorlagen passen nicht. Familien mit zwei Kindern haben andere Prioritäten als Singles. Rentner denken anders über Rücklagen nach als junge Berufseinsteiger.

Wir haben mit etwa 80 Haushalten gesprochen, bevor wir unsere erste Methode entwickelten. Dabei zeigte sich schnell – es geht weniger um perfekte Tabellen und mehr darum, ein Gefühl für die eigenen Ausgaben zu bekommen. Manche Kunden nutzen bis heute Notizbücher statt Apps.

Was uns antreibt? Die Momente, in denen Leute plötzlich verstehen, wohin ihr Geld tatsächlich fließt. Das klingt banal, ändert aber oft alles.

Finanzplanung und Budgetübersicht

Woran wir glauben

Unsere Arbeit basiert auf ein paar grundlegenden Überzeugungen, die sich über Jahre entwickelt haben.

Ehrlichkeit vor Optimismus

Wir versprechen keine Wunder. Ein Budget hilft dabei, Klarheit zu schaffen – aber es löst nicht jedes Problem über Nacht. Manchmal dauert es Monate, bis sich neue Gewohnheiten etablieren.

Flexibilität statt Regeln

Leben ist unberechenbar. Deshalb setzen wir auf Systeme, die sich anpassen lassen. Wenn eine Methode nicht passt, ändern wir sie gemeinsam. Es gibt kein „richtig" oder „falsch".

Einfachheit gewinnt

Je komplizierter ein System, desto schneller gibt man auf. Wir bevorzugen drei klare Kategorien statt zwanzig verschachtelter Unterpunkte. Das funktioniert langfristig besser.

Das Team hinter caltrionova

Wir sind kein großes Unternehmen. Unser Team besteht aus Menschen, die selbst Jahre gebraucht haben, um ihre eigenen Finanzen in den Griff zu bekommen. Diese Erfahrung fließt in jede Beratung ein.

Lennart Voss, Finanzberater bei caltrionova

Lennart Voss

Gründer und Finanzberater

Lennart hat Wirtschaftswissenschaften studiert, aber das meiste über Geld lernte er durch eigene Fehler. Nach einer Phase mit zu vielen Kreditkarten und zu wenig Überblick entwickelte er 2018 sein erstes Budgetsystem – zunächst nur für sich selbst. Als Freunde danach fragten, entstand daraus caltrionova. Er arbeitet am liebsten mit Menschen, die skeptisch sind – weil sie oft die ehrlichsten Fragen stellen.

Wie wir arbeiten

Jeder Haushalt ist anders. Deshalb passen wir unsere Methoden an – nicht umgekehrt.

01

Verstehen, nicht urteilen

Im ersten Gespräch hören wir zu. Wo steht der Haushalt gerade? Was funktioniert, was nicht? Wir schauen uns die tatsächlichen Ausgaben der letzten drei Monate an – ohne zu bewerten.

02

Gemeinsam Prioritäten setzen

Manche möchten schneller Schulden abbauen. Andere wollen endlich mal Urlaub machen können. Wir entwickeln keinen Plan für Sie, sondern mit Ihnen – basierend auf dem, was Ihnen wichtig ist.

03

Einfache Systeme aufbauen

Wir erstellen Budgets, die Sie tatsächlich nutzen können. Das kann eine Drei-Konten-Strategie sein oder ein wöchentlicher Bargeld-Umschlag. Hauptsache, es passt zu Ihrem Alltag.

04

Begleitung über Zeit

Nach sechs bis acht Wochen schauen wir gemeinsam, wie es läuft. Was hat sich bewährt? Wo hakt es? Dann passen wir an. Niemand muss ein perfektes Budget führen – es muss nur funktionieren.

Finanzielle Planung und Übersicht Haushaltsbudget Organisation Finanzmanagement im Alltag

Realistische Ergebnisse

Unsere Kunden berichten, dass sie nach einigen Monaten ein besseres Gefühl für ihre Ausgaben entwickeln. Viele schaffen es, kleine Rücklagen aufzubauen – oft zum ersten Mal seit Jahren.

Wir versprechen keine dramatischen Veränderungen. Aber wenn Sie bereit sind, ehrlich auf Ihre Finanzen zu schauen und einige Gewohnheiten anzupassen, können wir dabei helfen. Das dauert – funktioniert aber.

Gespräch vereinbaren